• Anti D Prophylaxe


Rh negativen Schwangeren mit zu erwartendem Rh positiven Baby wird in der Regel eine Anti-D Prophylaxe empfohlen.


Es kann sonst bei der Zweitgeburt, sollte es bei der vorhergehenden Schwangerschaft durch den Kontakt des mütterlichen Blutes mit dem kindlichen Blut infolge von Taumata gekommen sein, das Blut des zweiten Kindes aufgelöst werden. Dies wäre im schlimsten Fall nicht mit dem Leben des Kindes zu vereinbaren.. Es erfolgt in solchen Fällen die Beahndlung des Kindes noch im Mutterbauch und ist mit vielen Risiken behaftet.


90 % aller Rh negativen Frauen sind allerdings nicht betroffen. In vielen Fällen ist ja auch der Partner oder das zu erwartende Kind dann auch Rh negativ. Es verbleiben also 10 % kritische Schangerschaften in Bezug auf eine erforderliche Immunisierung (die nichts mit einer Impfung zu tun hat)


Die Rh-Bestimmung ist für das Kind "im Bauch" ab ca. 20. Woche im LADR (www.ladr.de) möglich und ist eine Kassenleistung.