• Kinderkrankheiten


Voraussetzung für jede Krankheit und auch Infektionskrankheit ist ein Ungleichgewicht, verursacht durch falsche Ernährung, Stress etc.. In alten medizinischen Lehrbüchern werden Sie zu vielen Kinderkrankheiten finden, dass diese selbstbegrenzend sind und außer Ruhe nicht unbedingt einer Therapie bedürfen. Natürlich kann man an jeder Erkrankung auch sterben. Es ist interessant zu wisen, das dieses Leben stets mit dem Tod endet. Dies scheint für viele Menschen wohl eine neue Erkenntniss zu sein. Ein Materialist würde sagen:


"Leben ist eine durch Geschlechtsverkehr erworbene tödliche Erkrankung."


  • Therapie:



Kinder haben die Eigenschaft zu wachsen. Aus der Natur wissen wir, dass Wachsen mit Wärme verbunden ist. Ein schöner Sommer bringt eine gute, reife Ernte. Auch bei den Kindern ist es so. Jeder Wachstumsschub ist mit einer Temperaturerhöhung (sogar Fieber) verbunden. Bei der Untersuchung findet man in diesen Fälen oft keine weitere Ursache. Ich empfehle die Größe der Kinder zu messen. Man wird nach dem Fieber oft feststellen, dass die Kinder gewachsen  sind, bzw. einen Fortschritt gemacht haben.


Auch wenn eine Erkrankung durchgemacht wird, so wird das Kind danach reifer sein. Die Aufgabe des Arztes liegt darin drohende gefährliche Krankheitsverläufe rechtzeitig zu erkennen und abzuwenden. In kritischen Fällen muss auch empfohlen werden Antibiotika und andere chemische Substanzen einzunehmen. In der Regel lassen sich jedoch die meisten Krankheitsverläufe mit Medikamenten aus der anthroposophischen Medizin und/oder Naturheilkunde begleiten.


Literaturempfehlung:

Wie Ihr Kind gesund aufwachsen kann... auch ohne Doktor! von Dr. Robert S. Mendelsohn, Mahajiva Verlag.