• Datenschutz


Verantworliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DGSVO), ist:

Dr. med. Dipl.-Biol. Heinrich Ratz

Am Ölberg 9

37281 Wanfried

Deutschland


Datenschutzbeauftragtze für Dr. Ratz: Manuela Ratz


Ihre Rechte als Betroffene


Durch Kontaktaufnahme mit meinem Datenschutzbreauftragten können Sie folgende Rechte wahrnehmen:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,

Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten

Löschung Ihrer in unserer Praxis gespeicherten Daten

Einschränkung der Datenverarbeitung soweit diese aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht gelöscht werden dürfen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Übertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt oder einen Vertrag mit uns geschlossen haben

Eine uns erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich wegen einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde wenden. Die für Ihren Wohnort zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.bfdi.bund.de/de/infothek/anschriften_links/anschriften_links-node.html. 


Zwecke der Datenverarbeitung duch die verantwortliche Stelle und Dritte

Personenbezogene Daten werden nur zu den in der Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den Zwecken im Zusammenang mit der Tätigkeit der Praxis findet nicht statt.. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche schiftliche Einwilligung erteilt haben,

die Verarbeitung zur Vertragserfüllung mit Ihnen notwendig ist,

die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nötig ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein für Sie überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Iherer Daten anzunehmen ist.


Erfasung allgemeiner Informationen beim Besuch dieser Internetseite

Bei Zugriff auf unsere Internetseite werden automatisch durch sogenannte Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese sogenannten Server Logfiles beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Service-Providers und ähnliches. Dabei handelt es sich ausschließlich um informationen ohne Rückschlüsse auf Ihre Person.

Sie sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets an. Sie werden im Wesentlichen zu folgenden Zwecken benutzt:

Sicherstellung problemlosen Verbindugssaufbaues,

Sicherstellung der Nutzung der Internetseite,

Auswertung der Sicherheit und -stabilität sowie

zu administrativen Zwecken.

Diese Verarbeitung Ihrer personenbzezogenen Daten dieser Art werden basieren auf unserem Interesse aus den obenstenenden Zwecken. Wir verwenden Ihre Daten nicht um Rückschlüsse auf Sie zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggfs. der Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggf. statistisch zur Optimierung ausgewertet.


Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Server auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch werden automatisch bestimte Daten wie z.B. IP-Adresse, verwendeter Brower Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet erhalten.

Cookies können nicht zur Übetragung von Viren auf einen anderen Computer verwendet werden und auch nicht um Programme zu starten. Lediglich die Navigation wird erleichtert und die korrekte Anzeige unseer Internetseite ermöglicht.

Keineswegs werden erfasste Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbehogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unere Seite auch ohne Cookies anschauen. Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Dies können Sie in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass ggfs. bestimmte Funktionen unserer Seite ohne die Verwendung von Cookies nicht funktkionieren.


Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst der Google Inc., im Folgenden Google. Die durch ein Cooky erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen werden zur Auswertung der Nutzung dieser Seite genutzt. Die von Ihrem Browser übeermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Verarbeitung dieser Daten ist im Interesse des Internetseitenbetreibers. Als Alternative oder als Zusatz zum Browser-Add-On können Sie Tracking durch Google Analytics au unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cooky auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfasssung durch Google Analytics für unsere Internetseite und für diesen Browser in Zukunft verhindert, so lange das Cooky in Ihrem Browser installiert bleibt.


Google Maps

Dies wird verwendet um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei Nutzung werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch die Besucher erhoben, verrbeitet und genutzt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Google-Datenschtzhinweisen. Dort können Sie im Datenschutzzentrum auch Ihre persönlichen Datenschutz Einstellung nverändern.



Eingebettete You Tube-Videos

Auf einigen Seiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der Plugins ist die You Tube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA, 94066, USA. Wenn Sie damit eine Verbindug herstellen (beim Betrachten), wird eine Verbindung zu Servern von You Tube hergestellt. You Tube weiß dann welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem You Tube -Account eingelogged sind, kann You Tube Ihr Surfverhalten persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie indem Sie wich vorher aus Ihrem You Tube-Account ausloggen.

Wird ein Your Tube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein. Wer das Speichern von Cookies für Google-Ad deaktivert hat, wird auch beim Anschauen von You Tube mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. You Tube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezoge Nutzungsinformationen ab. Zur Verhinderung müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei You Tube finden Sie in der Datenschutzerklärung von You Tube unter https//www.google.de/int/de/policies/privacy/


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor diese Datenschtzerklärung anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.