- Garten und Nahrung
In der Information zur Ernährung wurde hier bislang über Babynahrung berichtet. Babies wollen erwachsen werden und müssen daher essen. Es ist ja deren Hauptbeschäftigung. Wird einmal ein Wunschgewicht erreicht muss dieses natürlich auch erhalten werden. Insofern muss man dann auch als Erwachsener über die Ernährung nachdenken.
Die Menschen erkennen immer mehr, dass nicht nur die Versprechen der Politik nicht zu gebrauchen sind. Auch die Lebensmittel, welche ständig im Laden gekauft werden, geraten in die Kritik
Der Handel hat auch bereits reagiert. Es wird Werbung gemacht mit "Bio". Ob es sich dann wirklich um "Bio" handelt sei dahinngestellt. Früher wurden Gartenflächen oft zu Rasenflächen gemacht. Es ist jetzt ein gegenläufiger Trend erkennbar. Manch ein Mensch denkt schon daran wieder etwas selbst anzubauen. Nicht jeder hat einen eigenen Garten um sein Haus aber das Interesse an Schrebergärten wächst und auch an den eigenen Balkon als Anbaufläche wird gedacht
.
Insofern macht es Sinn sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. In diesem Zusammenhang möchte ich hinweisen auf den Thun Verlag, welchen ich unter meinen Links aufgeführt habe. Frau Thun arbeitete nach den Vorstellungen Rufolf Steiners die in seinem "Landwirtschaftlichen Kurs" wiedergegeben sind.
Nach ihrem Tod wird die Arbeit von Ihrer Familie weitergeführt. Jährlich erscheint der Kalender "Aussaattage". Darin sind Hinweise zu finden, wie man seinen Garten nach kosmischen Regeln bewirtschaften kann. Oft ist dies mit einer erheblichen Zeiteinsparung und auch besseren Erträgen verbunden. Im Thun Verlag sind viele nützliche Bücher zu diesem Themenbereich erschienen. Siehe auch den Link zum derzeitigen Surgein General der USA, Frau Casey Masey.
Weitere Möglichkeiten sind nahegelegene Höfe, die nicht unbedingt eine Biozertifizierung haben müssen aber dennoch traditionell unter Berücksichtiung von Tier- und Pflanzenwohl arbeiten. Bio-Zertifizierungen sind leider sehr teuer und müssen letztendlich auch auf die Priese umgelegt werden. Evtl gibt es bei Ihnen in Wohnortnähe auch Höfe die "Fress-Pakete" zustellen. Oft geschieht dies in Form von Abos.
.